Unsere Rebberge
Der Weinbau in unserer Region hat eine lange Tradition. Vor über 100 Jahren war Altstätten die grösste Weinbaugemeinde des Kantons St. Gallen. Im Jahr 1910 wurde auf unserem Weingut der erste Weinjahrgang gekeltert.
Heute findet man in unseren Rebbergen junge sowie bis zu 45 Jahre alte Rebstöcke.
Wir haben einiges zu bieten: An den besten Reblagen des St. Galler Rheintals, zwischen Eichberg und Rebstein, pflegen wir 10 Hektaren Weingärten nach biologischen Richtlinien.
PIWI: pilzwiderstands-fähige Reben
PIWI-Reben haben gegenüber herkömmlichen Rebsorten einen entscheidenden Vorteil: Sie sind widerstandsfähiger gegenüber Pilzkrankheiten und kommen deshalb mit bedeutend weniger Pflanzenschutz aus.
Aus diesem Grund haben wir unser Portfolio mit den Rebsorten Muscaris, Sauvignac, Souvignier Gris, Divico und Cal 1-28 erweitert.
Unser Qualitätsversprechen
Die Weinqualität hängt nebst den Gegebenheiten der Natur wesentlich von der Pflege der Rebstöcke durch unsere Winzer:innen und Rebleute sowie von der Vinifikation der Trauben durch unseren Kellermeister ab.
Unsere Region ist verwöhnt vom Föhn, der bei uns auch „Traubenkocher“ genannt wird. Der warme, trockene Wind begünstigt die Zuckerbildung in den Trauben. Doch wenn der Föhn zusammenbricht, folgt meist der Regen, wodurch der Befall der Reben mit Pilzkrankheiten gefördert wird. Deswegen bestocken wir unsere Rebberge immer mehr mit PIWI-Rebsorten.
Kann man den Wein
auch nach Hause liefern lassen?
Klar, ganz einfach via Online Shop oder direkt per Email bestellen.